Die Wohnungsbaugesellschaft Semmelhaack aus Elmshorn hat die Knecht`schen Hallen gekauft. Nach 16 Jahren Leerstand und acht Jahren Engagement des Freundeskreises ist nun doch noch
vollzogen, woran viele schon nicht mehr geglaubt haben. Èigentlich ein Grund zum Feiern. Aber so recht will die Freude nicht aufkommen bei den Freundinnen und Freunden im Verein. Mit Blick auf
das Quartier beim Kibeck-Hochhaus kommen Zweifel auf. So stellen wir uns nicht ein urbanes, Begegnungen förderndes Wohnviertel vor.
Zumindest verspricht der Firmeninhaber Vorschläge des Freundekreises in sein Konzept aufzunehmen, schränkt aber im nächsten Satz ein, dass die Wirtschaftlichkeit gewährleistet sein
muss.
Es dämmert uns, jetzt fängt die Arbeit des Vereins erst wirklich an. War der Verkauf eine Sache zwischen Privatpersonen, hängt die Gestaltung der Hallen und des Quartiers jetzt vom
Engagement des Vereins und der Zivilgesellschaft und vom Gestaltungswillen der Politik ab.
Ein schönes Ergebnis der Graffiti-Kunst ist nun im Kranhausgarten zu bewundern. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Elmshorn konnten sich Jugendliche in Zusammenarbeit mit den Strassenpirat:innen aus Elmshorn ausprobieren. Ganz im Sinne des Freundeskreises kommt die Botschaft an.
Freundeskreis der Knechtschen Hallen
Keimzelle Kranhaus e.V.
Schloßstraße 8
25336 Elmshorn
Keine Veranstaltung mehr verpassen. Keine Diskussion
auslassen - Immer gut informiert. Jetzt...
Haben Sie Interesse an diesem Verein mitzuwirken. Laden Sie unseren Flyer herunter, füllen ihn aus und werden Sie Mitglied im "Freundeskreis Knechtsche Hallen - Keimzelle Kranhaus e.V."
Freundeskreis der Knechtschen Hallen
Keimzelle Kranhaus e.V.
Veranstaltungsort:
Schloßstraße 8
25336 Elmshorn
Telefon: 041 21 - 6 29 61
mail: info@kranhaus-elmshorn.de
www.kranhaus-elmshorn.de
www.knechtschehallen-elmshorn.de
www.facebook.com/KranhausRock