Übrigens: Freundeskreis Knecht`sche Hallen ist auch auf Facebook und Instagram


Weihnachten im Kranhaus

1. Advend, Sonntag, den 03.12. 2023

Das KRANHAUS macht die „Tore weit“! - Weihnachtliche Kunst in der Schlossstraße

Lichter, Tannenduft und Waffelbäckerei. Was gibt es schöneres zur Vorweihnachtszeit!? Der Weihnachtsmarkt im Kranhaus verzaubert auf der besonderen Art.

Am Sonntag den 1. Advent in der Zeit von 11 bis 17 Uhr öffnet das KRANHAUS in der Schlossstraße seine Tore und präsentiert Kunst, Kunsthandwerk, Musik und Geschichten rund um ein " prasselndes Kaminfeuer ".

Die besondere Location neben den Knechtschen Hallen begrüßt Sie mit Skulpturen, Gewebten, Acrylmalerei, Stoffpuppen, Keramik, Schmuck und vielem mehr . Von 15- 15.30 Uhr wartet ein Geschichten-Erzähler auf die kleinsten Gäste, während sich die Eltern in Ruhe umschauen können.

Lassen Sie sich inspirieren, denn hier trifft Industrie auf Weihnacht, Kunst auf Handwerk und Freude auf Freunde.

Und ganz bestimmt ist dabei das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu entdecken.


Workshops zum Mitmachen

- In diesem Jahr finden keine Workshops mehr statt - die Planung für 2024 startet demnächst


April 2023: Politiker*innen diskutieren mit dem Freundeskreis:

Wie steht die Politik zum Kranhaus und zum Viertel?

Auf dem Podium von links nach rechts: Dr. Jürgen Brüggemann (Die Linke), Tina Zoller (FDP,) Sonja Kindlein (Bündnis90/Die Grünen), Jan Berning (CDU), Arne Klaus (SPD)

„Die Menschen wollen eine Innenstadt. Was sie dort aber immer weniger wollen ist nur Shoppen. Sie wollen einen Ort, wo sie sich gerne aufhalten, wo sie Menschen treffen, aber nicht immer Geld ausgeben müssen“, mit diesem Zitat von dem Stadtplaner Thomas Krüger, Hafencity Universität HH, bringt Claus Schlüter die Teilnehmer*innen auf dem Podium auf die Spur. Er bezweifelt, dass dieser Paradigmenwechsel bei den Planer*innen des neuen Stadtviertels Vormstegen und den politischen Vertreter*innen angekommen ist.

Sonja Kindlein (Bündnis90/Die Grünen) widersprach dieser Einschätzung. Elmshorn hätte die einmalige Chance das Stadtviertel Vormstegen zum Treffpunkt und Verweilen zu gestalten, mit einem Mix aus Wohnen, Gewerbe, Hinterhöfe und viel Grün. Mittendrin die Knecht`schen Hallen als Ankerpunkt mit viel Platz für Kreative. Aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, war auch der Apell von Jürgen Brüggemann, Die Linke. Leben finde da statt, wo Kinder spielen und Kultur geboten würde. Die funktionale Trennung von Arbeit und Wohnen hätte die Innenstädte leer gefegt.

weiterlesen ...


Kranhaus ein Projekt des:

Freundeskreis der Knechtschen Hallen

Keimzelle Kranhaus e.V.
Schloßstraße 8

 

25336 Elmshorn


Direkt:


Stehts auf dem laufenden...

Keine Veranstaltung mehr verpassen. Keine Diskussion

auslassen - Immer gut informiert. Jetzt...


Mitglieder Werbung

Haben Sie Interesse an diesem Verein mitzuwirken. Laden Sie unseren Flyer herunter, füllen ihn aus und werden Sie Mitglied im "Freundeskreis Knechtsche Hallen - Keimzelle Kranhaus e.V."

Download
Flyer V_5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB