Teil 2: Kultur braucht Platz

2500 Gäste, 60 Veranstaltungen - Und viele Ideen können nicht umgesetzt werden. Der Freundeskreis will die kleinen Knechtschen Hallen zu einem Treffpunkt für die Menschen in Elmshorn ausbauen. Und zwar jetzt!

 

Viele ehrenamtliche Vereinsmitglieder und Anhänger/innen des Freundeskreises haben in diesem Jahr geholfen, das Kranhaus zu einem Teil des Elmshorner Kulturlebens zu machen. Die Besucherzahlen und die Anzahl der Veranstaltungen in nur sieben Monaten sprechen für sich. Um das umzusetzen, brauchten wir keine Befragung, keine Matrix und keine Excel-Tabelle. Wir haben es einfach angepackt!

 

Wir haben es gemacht, um zu zeigen, was möglich ist. Aber wir wollen natürlich nicht jahrelang in einem unbeheizten Raum agieren, der fünf Monate in der kalten Jahreszeit nicht nutzbar ist. Wir wollen unsere Ideen umsetzen, wie es auf unserem Logo steht. 

 

Kommunikation – Kunst – Kultur 

 

Dafür brauchen wir Platz. Platz, der in den, unter Denkmalschutz stehenden, kleinen Knechtschen

Hallen zu finden ist.  Wir wollen es sanieren und nutzen. So wie es in vielen Orten in Deutschland und Europa geschieht. Warum nicht in Elmshorn? Die Stadt Elmshorn kommt ihrer Aufgabe, ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude zu erhalten nicht nach. 

Wir haben ein Konzept für eine vielfältige Nutzung erstellt. Ein Konzept, welches den Begriff

Kultur ganz weit fasst, in dessen Mittelpunkt das Miteinander steht. Um diese weitreichenden 

Ideen umzusetzen, brauchen wir die kleinen Knechtschen Hallen mit Mantelhalle und

Citastromgebäude. Und wir brauchen sie nicht in fünf oder zehn Jahren. 

Wir brauchen diesen Platz jetzt! Deshalb wollen wir die Möglichkeit eines Kaufs prüfen.

 

Wie unsere Pläne aussehen, darüber möchten wir mit euch am 4. November 2025 auf unserer öffentlichen Mitgliederversammlung im AWO Zentrum Klostersande sprechen. Alle  interessierten Bürger/innen, und natürlich auch der neu gewählte Oberbürgermeister, sind  

eingeladen, mit uns zu diskutieren, wie wir die Stadtverwaltung und die in der Stadt vertretenden Parteien unterstützen können, die Stadt für die Bewohner/innen lebenswerter zu machen.

 

Unseren Ideen und Pläne und die Notwendigkeit, die kleinen Knechtschen Hallen komplett zu erhalten, werden folgen.